Projektbeschreibung:
Unser Kunde besitzt eines der größten Forschungs- und Entwicklungszentren in Polen mit Büros in Warschau und Krakau. Hier wird die hochwertigste Software entwickelt. Die Arbeit der Ingenieure beeinflusst den zukünftigen Betrieb der Produkte, Mobilfunknetze, Multimedia-Installationen, Roboter, intelligente Gebäude und vieles mehr.
In diesem Projekt wird Unterstützung von mehrern Testoperatoren gesucht für die Software Verification. Diese muss für das Öko-System des Kunden abgestimmt sein. Die reine Entwicklung findet im Entwicklungszentrum statt.
Aufgabenbeschreibung:
Projektleitung: Leitung von zeitkritischen Projekten durch Analyse von Risiken und Priorisierung von Aufgaben sowie Verwaltung zahlreicher Projekte im Verlauf der Softwareentwicklung bis zur technischen Abnahme und Freigabe der Lieferung
Kommunikation mit der internen F&E-Abteilung, Kunden wie Mobilfunkbetreibern und Drittentwicklern, um über das Risikoniveau und den Fortschritt bei der Fehlerbehebung auf dem Laufenden zu bleiben, sowie Erstellung und Aktualisierung bestehender Testfälle zur Verbesserung der Produkttestabdeckung und -effektivität mit Auswertung von Testmetriken zur Messung der Projektabschlusskriterien
Automatisierungstests: Einrichtung und Leitung von Automatisierungstests; Entwurf, Entwicklung und Überprüfung von Automatisierungstestskripten (Python) auf der Grundlage von UI-Objekten und Android Low-Level-Systemfunktionen
Agile/Scrum (Gitlab/Bamboo): Zusammenarbeit mit dem Headquarter und anderen europäischen Ländern, um die Automatisierungstestrate zu erhöhen und die Kompatibilität von Betriebssystem-Upgrades zu gewährleisten
Die Kundensoftware (ein digitaler Spracheingabeassistent): Einrichtung des Testprozesses, Überprüfung von UX-Dokumenten/Testfällen, Überprüfung von Defekten, Klassifizierung und Bearbeitung mit F&E, Testfortschritt und -status, Leistungsbewertung des Testteams, Ausgleich der Arbeitsbelastung.
Selbstzertifizierungssoftware für Netzbetreiber: Verantwortlich für die Verifizierung der GSM/WCDMA/5G/5G-SA-Betreiberanforderungen und der UE-Funktionen in der IMS-Architektur, Protokollverifizierung mit Vo5G, VoWiFi, RCSe. Koordinierung der lokalen Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern zur Verifizierung der lokalen Netzbetreiberanforderungen und Sammlung der Ergebnisse für den Abschlussbericht
5G: Leitung von 5G-Testhardware-Leistungstests für 5G/5G-SA. Einrichtung des 5G-Testprozesses einschließlich Testumgebung, Vorbedingung, Referenzvergleich und PASS/FAIL-Kriterien für statische/mobile 5G-Leistung und Protokollverifizierung
Kundenservice für das Benutzer-Testbetriebssystem Android
Überprüfung des Kundenfeedbacks von Fehlerberichten/Vorschlägen und Weiterleitung an das zuständige F&E-Team.
Erfahrung mit Multimediatests im Automobilbereich, einschließlich Bluetooth-Profiltests und Android Auto
Anforderungen:
Technischer Master-Abschluss
3-5 Jahre Erfahrung in der Mobile-Tech-Branche
ISTQB® Zertifizierter Tester Foundation Level
Hohes Maß an Flexibilität
Ausgeprägtes Verständnis für das Mobile-Tech-Business
Gute Problemlösungsfähigkeiten wie Prioritätensetzung, kritisches Denken und Hypothesenentwicklung
Proaktives unternehmerisches Denken, das Geschäftsmöglichkeiten bis zum Abschluss vorantreibt
Hervorragende Multitasking- und Teamworkfähigkeiten
Deutsch und Englisch absolut fließend in Wort und Schrift - Konzernsprache ist Englisch (MUSS)
Auslastung: Vollzeit 40 Std./Woche
Mindestens 3-4 Tage vor Ort in Schwalbach (max. 2 Tage remote ist Konzernvorgabe und NICHT verhandelbar)
Bewerben Sie sich bitte mit einem ENGLISCHEN CV im Word-Format unter Angabe eines Tagessatzes für vor-Ort und Remote!
Projekt ID | 7354 |
Status | Offen |
Projektort | Schwalbach a. Ts. |
Wann | 15.06.2023 |
Projektdauer | 31.12.2023 |
Stundensatz | nicht angegeben |
Tagessatz | nicht angegeben |