Projektbeschreibung:
Unterstützung bei der Anbindung verschiedener Zielsysteme an CyberArk
Aufgabenbeschreibung:
Leitung von Workshops mit den technischen Anwendungsverantwortlichen
Entwicklung von Lösungen zur Anbindung der Betriebssysteme, Datenbanken und Anwendungen
Unterstützung bei der Anpassung von Betriebsprozessen, falls notwendig
Dokumentation der Projektergebnisse gemäß Kundenvorgaben
Anforderungen:
Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
Englisch in Wort und Schrift
Kommunikativ
Teamplayer
Kreativ
Tiefgehende Prozesskenntnisse Identity and Access Management, Privileged Access Management und Security Information and Event Management.
Produkterfahrung mit CyberArk,
Technisches Know-how und nachweisbare Kenntnisse für Betriebssysteme (Windows Server, RHEL, Sun Solaris und zOS) und Datenbanken (MSSQL, Oracle, DB2 und Sybase)
Erfahrung in der fachlichen Erstellung von SIEM Use Cases insbesondere für privilegierte Berechtigungen
Tiefgehende Erfahrungen im Bereich IAM / PAM / SIEM / Active Directory
Prozesskenntnisse im PAM und SIEM-Umfeld
Tiefgreifende Kenntnisse in den Bereichen IT Security, IT Operations, IP Networks und gängigen Betriebssystemen
Professionelle schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Tiefgehende Kenntnisse gängiger Security Standards und regulatorischer Anforderungen, bspw. MaRisk, BAIT, ISO27001, PCI DSS, BSI-Grundschutz etc.
Optional Zertifizierung wie bspw. CISSP, CISM/CISA, GIAC oder ähnliche
Insgesamt 90 Tage Remote
Bewerben Sie sich bitte mit einem deutschen CV im Word-Format unter Angabe eines Tagessatzes für vor-Ort und
Remote!
Projekt ID | 7179 |
Status | Angebotsphase |
Projektort | Remote/Frankfurt |
Wann | 11.07.2022 |
Projektdauer | 31.12.2022 |
Stundensatz | nicht angegeben |
Tagessatz | nicht angegeben |