Projektbeschreibung:
Unternehmensübergreifende Erstellung und Abstimmung von Anforderungen für die Weiterentwicklung und Einführung einer übergreifenden Plattform.
Aufgabenbeschreibung:
Teilnahme an der Soll-Prozessmodellierung, Dokumentation der Anforderungen parallel zur Prozessmodellierung.
Unterstützung bei Definition und Verprobung der Methodik in der Anforderungsaufnahme.
Zusammenarbeit mit Prozessexperten, um die Anforderungen zu verstehen und zu dokumentieren.
Erstellen von klaren und präzisen Anforderungen und User Stories unter Berücksichtigung von Akzeptanzkriterien.
Unternehmensweite Abstimmung der Anforderungen und herausarbeiten unverzichtbarer, durch die Geschäftsausrichtung vorgegebene Unterschiede zwischen den Unternehmen, die sich aus Unterschieden im Geschäftsmodell ergeben.
Kommunikation mit Prozessmodellierern, Architekturteam und Projektleitung, um sicherzustellen, dass die Anforderungen gut verstanden werden.
Anforderungen:
Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
Englisch in Wort und Schrift
Erfahrungen in der Softwareentwicklung von der Fachanwenderseite (e.g. Product Owner) insbesondere im Schreiben und Abstimmen von Epics und User Stories.
Breites, technisches Grundverständnis aus Softwareentwicklung und Anwendungsintegration, gutes Prozessverständnis und Fähigkeit Übersetzung fachlicher in technische Anforderungen (grundlegende Architekturkompetenz).
Fähigkeit, technische und fachliche Anforderungen in klare und verständliche Beschreibungen zu übersetzen.
Kommunikations- und Moderationsfreudig in der Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen.
Strukturierte Arbeitsweise und hohe Aufmerksamkeit für Details.
Teamplayer-Mentalität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Optional:
Erfahrung in der Weiterbildungsbranche ist von Vorteil.
Verständnis agiler Prinzipien und Methoden (Scrum, Kanban, etc.).
Kenntnisse in BPMN2.0
Bewerben Sie sich bitte mit einem deutschen CV im Word-Format unter Angabe eines Tagessatzes für vor-Ort und Remote!
Projekt ID | 7403 |
Status | Vorstellungsphase |
Projektort | Remote/Frankfurt |
Wann | 01.10.2023 |
Projektdauer | 31.03.2024 |
Stundensatz | nicht angegeben |
Tagessatz | nicht angegeben |