Blog

13. Oktober 2023

Finden und gefunden werden

Bei der Projektbesetzung geht es seitens der Recruiter aber auch der Freelancer um das Thema „finden und gefunden werden“. Manche Berater gelangen von einem Projekt ins nächste durch Empfehlungen. Das können eigene Empfehlungen im Netzwerk sein oder aber auch immer wieder durch den gleichen Vermittler, der schon das nächste passende Projekt parat hat.

Diese Berater loggen sich vielleicht kaum oder gar nicht auf Job-Portalen ein um sich ein neues Projekt zu suchen, ihren Status zu ändern oder ihre Daten zu aktualisieren. Diese Berater werden daher auch seltener gefunden. Das habe ich schon öfters erlebt. Solche Berater sollte man daher in seinem Netzwerk haben.

Wenn ich eine neue Projektanfrage bekomme und auf die Suche gehe ist mein erster Schritt neben der eigenen Datenbank tatsächlich inzwischen LinkedIn. Ja, auf diversen Portalen wird mein Projekt auch veröffentlicht aber die meisten tummeln sich ja eher auf lebendigen Plattformen im Social Media Umfeld.

Ebenso greife ich zu Beginn auf mein eigenes Netzwerk zurück und kontaktiere die mir bekannten passenden Freelancer und frage die Verfügbarkeit und das Interesse ab. Viele Subunternehmer, mit denen ich schon häufig zusammen gearbeitet habe, senden mir auch oft eine Übersicht der bei ihnen verfügbaren Mitarbeiter.

Dieses Zusammenspiel aus Suchen und Finden, Lösen und Platzieren macht meinen Job einfach so abwechslungsreich und spannend. 

Wo sucht ihr eure neuen Projekte, wo schaut ihr, wen fragt ihr?

Nadja Becker
Senior Recruiter & Business Unit Manager

Seit 2009 im IT-Sourcing. Im Vertrieb wie auch Recruiting bereits erfolgreiche Betreuung von Großkunden, Mittelständlern und Vermittlung von IT-Freiberuflern. Aktuell ist sie als Senior Recruiter und Business Unit Manager für die Besetzung von IT-Projektanfragen unserer Kunden tätig.

+49 6108 804392 -0
Kontakt
i2b pro
Lämmerspieler Straße 12
63165 Mühlheim am Main
+49 6108 804392 -0