Blog

15. Mai 2023

Eierlegende Wollmilchsau gesucht – Preis: Apfel und Ei!

Externe IT-Fachkräfte sind in vielen Unternehmen unverzichtbar, um IT-Projekte umzusetzen, wenn interne Ressourcen nicht ausreichen. Unternehmen haben bestimmte Erwartungen an externe IT-Personal, die sie einstellen. Eine der wichtigsten Anforderungen ist Kompetenz und Erfahrung in den benötigten Technologien. Die Expertise sollte den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen. Darüber hinaus sollte das externe IT-Personal in der Lage sein, Projekte eigenständig umzusetzen und Entscheidungen zu treffen, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.

Flexibilität ist eine weitere wichtige Erwartung, die Unternehmen an externe IT-Fachkräfte haben. Sie sollten in der Lage sein, sich an neue Technologien und Arbeitsbedingungen anzupassen und unterschiedliche Arbeitszeiten oder -bedingungen zu akzeptieren, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.

Kommunikationsfähigkeit ist eine weitere wichtige Anforderung. Externes IT-Personal muss effektiv mit internen IT-Teams und anderen Geschäftseinheiten kommunizieren können. Eine klare Kommunikation ist notwendig, um sicherzustellen, dass Projekte in der vereinbarten Zeit und Qualität abgeschlossen werden. Darüber hinaus sollte das externe IT-Personal auch in der Lage sein, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.

Zuverlässigkeit und Verantwortlichkeit sind ebenfalls wichtige Erwartungen, die Unternehmen an externes IT-Personal haben. Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass externe IT-Fachkräfte die vereinbarten Termine einhalten und die Qualität der Arbeit gewährleisten. Darüber hinaus sollten externe IT-Fachkräfte auch in der Lage sein, Verantwortung für ihre Arbeit zu übernehmen und den Unternehmensrichtlinien zu entsprechen.

Effizienz und Produktivität sind ebenfalls wichtige Anforderungen. Unternehmen suchen oft nach externem IT-Personal, das Projekte effizient und produktiv abschließen kann. Externe IT-Fachkräfte sollten in der Lage sein, innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens zu arbeiten und die Erwartungen des Unternehmens zu erfüllen. Eine hohe Produktivität und Effizienz sind notwendig, um erfolgreich abgeschlossene Projekte zu gewährleisten.

Aber: Erwarten Unternehmen zu viel von externem Personal?
Und: Wie flexibel sind wir wirklich in der Besetzung von offenen Positionen?
Haben wir Zeit, um wirklich jemanden aufzubauen?

Wie sind eure Erfahrungen?

Dominik Schwarz
Head of Sales & Recruiting

Fast 15 Jahre Erfahrung im Sourcing und der Besetzung von IT-Projekten, Betreuung von Kunden und Beratern im täglichen Projektgeschäft. Vertriebs- und Beratungskompetenz aus verschiedenen Branchen.

+49 6108 804392 -0
Kontakt
i2b pro
Lämmerspieler Straße 12
63165 Mühlheim am Main
+49 6108 804392 -0