Blog

15. Juni 2023

Alles wird teurer - zum Glück bleibt der Verdienst gleich *Ironie off*

Ich hatte vor kurzem einen sehr interessanten Austausch per E-Mail, wo es darum ging, dass der Berater mir sagte er hat einen festen Stundensatz für seine Leistung von 120 Euro. Da ließe er auch nicht mit sich reden oder verhandeln.

Für seine 30 Jahre Berufserfahrung sei dies nun mal sein Preis. Natürlich hat er recht, zu 100% und andere liegen (je nach Schwerpunkt und Fachgebiet) ja auch noch deutlich höher bei Ihren fixen Stundensätzen.
Aber ich habe auch schon mehrfach Bewerbungen erhalten, von noch jungen Freiberuflern Anfang, Mitte 20 mit einem Diplom in der Tasche und 1 bis 2 Jahren Berufs- bzw. Projekterfahrung. Ebenfalls wurde mir hier ein Stundensatz von 100 Euro (oder mehr) genannt. Als ich daraufhin sagte, dass wir im Vergleich zu den Mitbewerbern (wie dem einen mit 30 Jahren Erfahrung in der Tasche) hier einfach nicht mitgehen können, wurde mir erzählt, dass er ja bereits mit 13 Jahren anfing zu programmieren…
Ja, das ist super und in der heutigen Zeit nicht unnormal, dass man so früh beginnt, dennoch zählt es nicht unter Berufserfahrung für einen Kunden. Die Begründung war bei beiden, dass aber alles teurer wird heutzutage und man daher einfach mehr verlangen muss. Hier muss man auch unterscheiden wie und wo man lebt. Haus auf dem Land, Wohnung in der Großstadt? Ledig oder bereits verheiratet und Kinder?

Aber wo fang ich dann an zu differenzieren? Der Kunde zahlt keinen Inflationsausgleich, sondern die Leistung, die für seinen Projekterfolg notwendig ist in Form von externer Unterstützung durch Wissen und Erfahrung eines Experten. (Ausnahmen gibt es immer mal).
Wenn ich also beide Bewerber miteinander vergleiche wird die Projekterfahrung für einen Kunden immer die größere Rolle spielen. Sicher kann man nach und nach immer seinen Stundensatz anpassen, dies ist ja auch bei einem festangestellten Gehalt nicht anders. Dennoch sollte es immer zur Leistung und zur ausgeübten Rolle passen.

Wie seht ihr das? Ich freu mich auf einen freundlichen und respektvollen Austausch mit euch, sendet mir gern eine Mail oder lasst uns telefonieren.

Nadja Becker
Senior Recruiter & Business Unit Manager

Seit 2009 im IT-Sourcing. Im Vertrieb wie auch Recruiting bereits erfolgreiche Betreuung von Großkunden, Mittelständlern und Vermittlung von IT-Freiberuflern. Aktuell ist sie als Senior Recruiter und Business Unit Manager für die Besetzung von IT-Projektanfragen unserer Kunden tätig.

+49 6108 804392 -0
Kontakt
i2b pro
Lämmerspieler Straße 12
63165 Mühlheim am Main
+49 6108 804392 -0